DQHA Stallion Service Auction

DIE Plattform für den Zuchthengst
Die DQHA Stallion Service Auction (SSA) bildet gemeinsam mit dem DQHA Futurity-/Maturity-Programm die tragenden Säulen des Zuchtförderprogramms von American Quarter Horses in Deutschland und bietet Hengsthaltern eine einmalige Plattform für die Vermarktung ihres Hengstes.
Deutsche sowie internationale Hengsteigentümer zahlen jährlich ihre Hengste in die DQHA Stallion Service Auction ein und sichern damit deren Nachkommen die Nominierungs- bzw. Einzahlungsberechtigung in das renommierte DQHA Futurity-/Maturity-Programm. Voraussetzung für die Einzahlung der Hengste in das Programm sind die DQHA-Mitgliedschaft sowie der Zuchtbucheintrag in das DQHA-Hengstbuch.
Stallion Service Auction – wie kann mein Hengst teilnehmen?
Bis zum Vortag der SSA-Versteigerung, die live im Rahmen der Q-Show stattfindet, besteht für Hengsteigentümer die Möglichkeit, ihre Hengste zur halben Nomination Fee (1/2 Decktaxe – mindestens 500 Euro) plus 50 Euro Regionenfuturity-Gebühr in die aktuelle SSA einzuzahlen. Hengsteigentümer, die keine Versteigerung wünschen, zahlen mit der vollen Nomination Fee (volle Decktaxe) plus 50 Euro Regionenfuturity-Gebühr ein. Die zur Einzahlung benötigten Formulare sind auf der DQHA Webseite zum Herunterladen hinterlegt, können aber auch bei der Geschäftsstelle angefordert werden. Wird der Hengst bzw. sein Decksprung in der Stallion Service Auction versteigert oder während der Nachkaufoption erworben, so erhält der Hengsteigentümer diese halbe Nomination Fee von der DQHA zurück (nach Geldeingang durch den Käufer), sprich, bereits dann kostet die Teilnahme an der SSA den Hengsteigentümer kein Geld mehr. Er stellt dann lediglich den Decksprung für den Ersteigerer/Käufer.
Wichtige Unterlagen
Für die SSA-Nominierung und die Bewerbung des Hengstes ist die Vollständigkeit der Unterlagen besonders wichtig:
- Nominierungsformular mit Angaben zur Deck- und Besamungsstation inklusive Unterschriften
- Datenschutzerklärung
- unterschriebener DQHA SSA-Vertrag
- individueller Deckvertrag für die
jeweilige Decksaison - Fotos (mind. 500 KB, max. 3 MB)
- eine ausführliche Beschreibung des Hengstes
Außerdem müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: - DQHA-Zuchtbucheintrag sowie Zuchtbescheinigung im Equidenpass des Hengstes
- Gentest-Erklärung und Gentest-Ergebnisse
Schnell sein lohnt sich
Bei rechtzeitiger Einzahlung der Hengste in das DQHA SSA Programm können sich die Hengsteigentümer auf viele Benefits freuen:
- Präsentation des Hengstes im digitalen Hengstkatalog auf der DQHA SSA Website
- Darstellung des Hengstes mit Bild, Beschreibung, Deckbedingungen, Eigentümer und Deck- bzw. Besamungsstation
- Steigerung des Bekanntheitsgrades und der Nachfrage nach Decksprüngen des Hengstes
- Gutschein für einen Futurity/Maturity-Freistart im Wert von 100 Euro
- Gutschein über 25 Euro für eine Fohlennominierung
- Möglichkeit zur Bestellung einer kostenlosen Stalltafel für den Hengst
- Auszeichnung treuer SSA-Einzahler mit dem DQHA Stallion Status
Gut zu wissen:
Nachkauf ist möglich
Wird der SSA-Decksprung ihres Hengstes nicht während der hybriden SSA-Versteigerung ersteigert, wird dieser in die Nachkauf-Option übernommen. Dieser Decksprung kann dann von einem Stuteneigentümer mit einer Einmalzahlung gekauft werden.
SSA-Hengste garantieren attraktive Preisgelder
Den einbezahlten Nachkommen der SSA-nominierten Hengsten winkt jährlich ein Preisgeldtopf von insgesamt rund 100.000 Euro auf den DQHA Regionen-Futuritys und den Futurity- und Maturity-Klassen der Hauptschau der Q-Serie.
Gespeist wird der Preisgeldtopf der Futurity- und Maturity-Klassen für die Regionen-Futuritys und der großen Q-Show aus den Einnahmen der Decksprungversteigerung (Stallion Service Auction), der festgelegten Gebühr von 50 Euro (Unterstützung der Regio-Futuritys) sowie der anteilmäßigen Startgebühren der jeweiligen Klassen, in denen das Pferd dann tatsächlich startet.
Vom Absetzer bis zum neunjährigen Pferd können dann die in das DQHA Futurity/Maturity-Programm eingezahlten Nachkommen des Hengstes auf jährlich rund sieben Turnieren in jeweils zwölf Disziplinen starten. Auf der Q-Show bekommt der Sieger der jeweiligen Klasse neben dem Preisgeld auch noch eine wunderschöne Blumenschärpe sowie eine von der Künstlerin Ellen Welten entworfene und gefertigte Trophy. Mit diesem Programm bietet die DQHA den startberechtigten Pferden eine Vielzahl von Start- und Gewinnoptionen.
Für die älteren Pferde ab dem zehnten Lebensjahr, die nicht mehr Maturity-startberechtigt sind, locken seit 2015 die Graduate Classes in den Disziplinen Hunter under Saddle, Ranch Riding, Reining, Trail, Western Pleasure und Western Riding. So haben die ehemaligen Futurity-Pferde weiterhin eine Chance auf attraktive Preise.
Mitmachen ist für alle Beteiligten ein Gewinn!
Hengsteigentümer, die ihren Hengst jetzt in das bereits Jahrzehnte bestehende und hoch erfolgreiche Programm einzahlen, profitieren von Deutschlands erfolgreichstem Zucht-Förderprogramm. Sie sichern den Nachkommen ihres Hengstes nicht nur jahrelange prestigeträchtige Startmöglichkeiten, sondern ebenso ihrem Hengst einen festen Platz in der europäischen American Quarter Horse-Zucht!
Mitmachen lohnt sich – ein Rechenexempel
Wenn die Nominierungsunterlagen des Hengstes für die DQHA SSA 2024 fristgerecht zur hybriden SSA-Versteigerung eingereicht wurden, könnte das Rechenbeispiel so aussehen:
Decktaxe (individuell) 1.200 EURO
= Nominierungsgebühr 1.200 EURO
bei fristgerechter Einzahlung ist die Rechnungsstellung:
halbe Nominierungsgebühr 600 EURO
Gebühr für Regionen-Futurity 50 EURO
Rechnungsbetrag 650 EURO
Wird der SSA-Decksprung versteigert oder später über die Nachkauf-Option gekauft, wird die halbe Nominierungsgebühr dem Hengsteigentümer von der DQHA gutgeschrieben bzw. zurückgezahlt.
Rechnungsbetrag 650 EURO
Gutschrift halbe Nom.-Gebühr 600 EURO
verbleibender Rechnungsbetrag 50 EURO
Der Hengsteigentümer kann daher im optimalen Fall mit einem Einsatz von nur 50 EURO alle Vorteile der SSA-Einzahlung nutzen.
Löst der Hengsteigentümer auch die Futurity-Gutscheine für sich in den Folgejahren ein, wird ein Minus zum Plus:
verbleibender Rechnungsbetrag 50 EURO
Futurity Gutschein „Freistart“ -100 EURO
Fut. Gutschein „Nominierung“ – 25 EURO
optimales Ergebnis – 75 EURO
Der Hengsteigentümer hat in diesem optimalen Fall zuzüglich aller vorgenannten Vorteile ein rechnerisches Plus von 75 EURO und die nominierten Nachkommen des Hengstes des entsprechenden Jahrgangs dürfen auf allen Futuritys/Maturitys starten! Welch ein Gewinn!
Bei Rückfragen steht das SSA-Team in der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung!
Email: ssa@dqha.de
Telefon: 06021 48459-18
Text: Sandra Görtz, DQHA