Eine feine Sache

Jungpferde-Programm und Sattel-Tausch-Programm für ältere Pferde
Jungpferde verändern sich im Alter von drei bis fünf Jahren stärker als in den späteren Jahren. Die nächste gravierende Veränderung findet dann meist erst wieder ab zehn bis zwölf Jahren statt.
Zunächst werden die Jungpferde mit fortschreitendem Training in der Schulter breiter und die Rückenmuskulatur formt sich stärker aus. Zudem ist es möglich, dass Jungpferde, die anfangs überbaut sind, sich später besser in der Oberlinie ausbalancieren und damit der Schwerpunkt in der Sattelsitzfläche sich verändert.
Dementsprechend ist es sinnvoll, die Sattelpassform beim Pferd im Alter von drei bis fünf Jahren regelmäßig zu überprüfen. Wenn die Pferde ab fünf bis sechs Jahren fertig ausgewachsen sind, verändern sie sich bei gleichem Futterzustand und Training wenig. Ab zehn bis zwölf Jahren verändert sich der Rücken des Pferdes, da die Bänder und die Muskulatur im Rücken altersgemäß weicher werden und die Rückenlinie sich absenkt. Dann sollte wieder vermehrt auf die Passform des Sattels geachtet werden.
Ein entsprechendes Jungpferde-Programm und ein Sattel-Tausch-Programm, welches auch nach der Jungpferdezeit weiter gilt, ist für viele Kunden eine sinnvolle Sache. Beim Satteltausch nehmen wir den ursprünglich angepassten Sattel in Zahlung und passen einen altersgemäß passenden Sattel erneut an. Die Kunden bezahlen dann nur die Preisdifferenz zwischen dem gebrauchten und dem neuen Sattel. So bieten wir eine lückenlose Unterstützung für das ganze Pferdeleben.
Volker Laves, Circle L Saddlery