Jungpferdekauf: Wichtige Dokumente nicht außer Acht lassen!

Schnell hat man sich in ein Fohlen oder Jungpferd verliebt, der Preis stimmt auch, also sofort zuschlagen! Alles verständlich, aber dennoch sollte man als Käufer einige Dinge beachten, damit die Freude am neuen Familienmitglied von Dauer ist. DQHA-Zuchtobfrau Christine Petersen gibt im folgenden Interview wichtige Tipps in Sachen CoR und Equidenpass.

Welche „Papiere“ erhalte ich vom Verkäufer/Züchter, wenn ich ein AQH-Fohlen erwerbe?
Ein echtes American Quarter Horse besitzt oder erhält ein CoR (Certificate of Registration) vom amerikanischen Zuchtverband, der AQHA. Hierzulande wird das American Quarter Horse zudem bei einem Zuchtverband registriert, vorzugsweise natürlich bei der DQHA, dem ältesten Zuchtverband für American Quarter Horses in Deutschland. Die DQHA führt ein Filialzuchtbuch der AQHA, arbeitet als einziger deutscher Zuchtverband eng mit dem amerikanischen Mutterverband zusammen und stellt natürlich auch die Equidenpässe aus. Die vom Zuchtverband ausgestellten Equidenpässe enthalten eine Zuchtbescheinigung und die Pferde sind in der Regel im Zuchtbuch eingetragen. Dementsprechend stehen dem jungen AQH später alle Wege in Richtung Sport und Zucht offen.

Ist es normal, dass der Equidenpass und das CoR eventuell noch nicht ausgestellt sind, wenn ich das Fohlen besichtige?
Das kann …

Hier den kompletten Artikel weiterlesen…

Das Interview führte Friederike Fritz, Foto: Heike Klar