Sport, Gemeinschaft & Western-Feeling

Ranch Classic der DQHA Regio Ost

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am 2. und 3. August 2025 in Neuruppin die diesjährige Ranch Classic der DQHA Regionalgruppe Ost statt. Das Bombenwetter sorgte für perfekte Bedingungen und begleitete Teilnehmer und Zuschauer durch ein rundum gelungenes Wochenende.

Ein besonderes Highlight erwartete die Turnierreiter bereits am Sonntagvormittag: eine exklusive Clinic mit Jürgen Malo und Etienne Hirschfeld. Mit ihrem Fachwissen und ihrer motivierenden Art vermittelten sie wertvolle Tipps in den Disziplinen Cutting, Cowhorse und Reining. Viele Teilnehmer konnten die Impulse direkt in ihren Prüfungen umsetzen.

Sportliche Höhepunkte
Ein Glanzpunkt des Wochenendes war die Austragung der Q25 DQHA International Championship Reining, die das Teilnehmerfeld bereicherte und hochklassigen Sport bot. Die Siegerehrung nahm DQHA-Präsident Stephan Göb persönlich vor, der sich zudem in bewährter Manier als Pick-up Man ins Team einbrachte.
Wenngleich die Show der Regio Ost im Vorjahr auf der Airbase Ranch bereits großen Anklang gefunden hatte, konnte in diesem Jahr noch einmal zugelegt werden. Deutlich mehr Starter in den Rinderklassen sowie die Einführung der Versatility-Prüfungen sorgten für spannenden Sport und großes Zuschauerinteresse. Als Richter fungierten Helga Hommel und Jürgen von Bistram. Letzterer nutzte die Gelegenheit, den Teilnehmern die Besonderheiten der neuen Versatility-Klassen anschaulich zu erläutern – ein Impuls, der im kommenden Jahr sicher für noch mehr Nennungen sorgen wird.

Reiten für den guten Zweck
Ein weiteres Highlight war die Charity Ranch Rail-Klasse zugunsten der Brustkrebshilfe e.V. Viele Reiter nahmen in auffälligen Pink-Outfits teil und setzten damit ein starkes Zeichen für Solidarität und Unterstützung. Mit viel Engagement und Freude gelang es, Sport und Gemeinschaft mit einem wichtigen Anliegen zu verbinden – ein Moment, der die Ranch Classic 2025 zusätzlich bereicherte.

Western-Lifestyle pur
Abseits der Arena kam auch das gemeinsame Erleben nicht zu kurz: Am Abend trafen sich Teilnehmer und Helfer am Lagerfeuer. Bei Gitarrenklängen und lockerer Cowboy-Atmosphäre wurden Geschichten geteilt, Freundschaften vertieft und neue Bekanntschaften geschlossen – echtes Western-Feeling mitten in Brandenburg.
Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Organisationsteam, die Richter, Helfer und Sponsoren, die dieses Event möglich gemacht haben. Ebenso gebührt der Familie Hirschfeld als Gastgeber ein besonderer Dank – ihre Anlage bot den perfekten Rahmen für ein Wochenende voller Pferdesport und Gemeinschaft.
Mit zufriedenen Gesichtern, vielen schönen Erinnerungen und dem Versprechen einer Wiederholung endete die Ranch Classic 2025. Ein Event, das Sport, Gemeinschaft, Western-Lifestyle und gelebte Solidarität perfekt vereinte.

Text: Vera Witthaut, Foto: Patricia Spindler

Zum Foto: DQHA Präsident Stephan Göb ehrte die Sieger der Q25 International Championship Reining Amateur. Der Sieg ging an Stefanie Trulsen auf The Gunmighty, zweite wurde Jule Sophie Tappendorf auf Pale Rock Star. Den dritten Platz sicherte sich Frank Kunkel auf Snapper Lil Bingo.