Ein Wochenende voller Emotionen, Teamgeist und toller Ritte

Der FEQHA European Team Cup 2025 in Deutschland

Vier Nationen und ein United-Team trafen sich vom 11. bis 13.7. 2025 für den Cup auf der wunderschönen Anlage der Lammetal GmbH. Die Freude war groß über die professionelle Anlage: von den Boxen über die Reithallen bis hin zum Restaurant – alle waren begeistert. Traditionell wurden die Stallgassen sofort nach der Ankunft liebevoll mit Fahnen, Luftballons und Bannern geschmückt.
Damit sich alle Teilnehmer optimal auf die Show vorbereiten konnten, startete der Cup mit Paid Warm Ups: Alle Disziplinen und die dazugehörigen Pattern für die nächsten zwei Tage konnten am Freitag bereits unter Showbedingungen geübt werden. Das Highlight folgte am Abend, denn bei der Teamvorstellung wurde ein buntes Programm geboten. Mit aufwändigen Kostümen, Tänzen und Choreografien präsentierten sich die einzelnen Nationen. Um sich besser kennenzulernen folgte ein Come Together mit leckerer Currywurst gesponsert von der FEQHA.

Teamgeist wird großgeschrieben
Am Samstagmorgen war es dann endlich soweit: Die ersten Klassen starteten und somit gab es auch die ersten emotionalen Siegerehrungen. Die Flaggen der jeweiligen Nationen für die Plätze 1 bis 3 wurden feierlich enthüllt und die Nationalhymne ertönte, während die Sieger sich hinter dem Teppich feiern ließen. Es jagte ein emotionaler Moment den nächsten, es wurde gejubelt, geweint, gefeiert und getröstet, echter Teamspirit war in allen Ecken zu spüren.
Beim gemeinsamen BBQ-Buffet am Abend wurde schon fleißig gerechnet und die Teams malten sich aus, auf welchem Rang sie momentan wohl stehen könnten. Doch der Sonntag hielt natürlich noch einige Disziplinen bereit, nach denen sich das Blatt auch noch einmal komplett wenden kann.
Nach Abschluss der Hunter-Klassen war es dann endlich soweit: Die große Gesamtsiegerehrung stand an, alle Teams reihten sich in ihrer Teamkleidung und mit Flaggen in der schönen Showarena auf. Zuerst wurde Frankreich für die beste Stallgassendeko geehrt, dann folgte die Ehrung der fünf Jugend- und der vier Amateur-Teams. Spannung und Vorfreude waren deutlich zu spüren.

Team Deutschland vorne
Drei Teams und drei verhüllte Flaggen waren noch übrig und endlich war der Moment gekommen, an dem die Gesamtsieger feststanden. Sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Amateuren ging der Gesamtsieg an das Team Deutschland, es wurde belohnt mit hochwertigen Sachpreisen und liebevoll ausgewählten Trophäen. Bei den Jugendlichen ging Platz zwei an die Schweiz und Platz drei an Team Frankreich 1. Unter den Amateur-Teams konnte sich das United-Team auf dem zweiten Rang behaupten, vor der Schweiz auf dem dritten Rang.
Nachdem die Siege und Platzierungen gebührend bejubelt wurden ging es dann für die Teams wieder Richtung Heimat. Der FEQHA European Team Cup 2025 war somit beendet, aber die Erinnerungen an diese besondere Zeit, die Emotionen und den Teamgeist bleiben ewig.

Text: Sarah Barre, Foto: Sophia Barre