DQHA mit starker Präsenz

NRHA Breeders Derby 2025

Auch beim diesjährigen NRHA Breeders Derby in Kreuth war die Deutsche Quarter Horse Association (DQHA) als offizieller Partner der NRHA Germany mit einem eigenen Stand vertreten – und wurde von Beginn an offen, herzlich und mit echter Begeisterung aufgenommen. Der persönliche Austausch mit Mitgliedern, Aktiven und Interessierten war intensiv und die Stimmung gegenüber der DQHA durchweg positiv: „Toll, dass ihr hier seid!“ – dieser Satz fiel nicht nur einmal.
Der DQHA-Stand erfreute sich über die gesamte Veranstaltung hinweg großer Beliebtheit. Das Interesse an Beratung und Informationen war so hoch, dass es zeitweise sogar zu kleinen Wartezeiten kam. Besonders gefragt waren Themen rund um Zucht, Registrierung, Mitgliedschaft und AQHA. Für die fachkundige Betreuung standen die Kolleginnen der Zuchtabteilung, Christina Koch und Heike Kailuweit, kompetent zur Verfügung. Zudem war auch DQHA-Präsident Stephan Göb persönlich vor Ort – ein starkes Zeichen der Verbundenheit mit der Reining-Community.
Ein besonderes Highlight war das DQHA-Sponsoring für in Deutschland gezogene Pferde, das auf dem Derby Premiere feierte:
• In der Non Pro erritt Georgia Wilk mit ihrer deutschen Stute Pretty Whiz Chic den High Score von 221 – Platz 1.
• In der Open erritt Davide Brighenti mit dem in Deutschland gezogenen Hengst Gunna Whiz Crome einen starken Score von 219 und belegte damit Platz 3.
Beide erhielten als Anerkennung für ihre Leistungen mit in Deutschland gezogenen American Quarter Horses jeweils einen Scheck über 500 Euro, der persönlich von DQHA-Präsident Stephan Göb überreicht wurde – ein starkes Zeichen für die Förderung der deutschen Zuchtqualität im internationalen Reining-Sport.
Die DQHA blickt auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück und bedankt sich bei der NRHA Germany für die hervorragende Zusammenarbeit und die Möglichkeit, sich als Partner und Zuchtverband auf diesem hochklassigen Event zu präsentieren. Solche Begegnungen stärken nicht nur die Westernreitszene in Deutschland, sondern zeigen auch, was durch partnerschaftliches Engagement möglich ist – für unsere Reiter, unsere Züchter und unsere American Quarter Horses.


Text: Vera Witthaut

Zum Foto: Einen Scheck von der DQHA gab es für den in Deutschland gezogenen Gunna Whiz Crome, der in der Open vorgestellt wurde. Foto: MP Western Sport Photo