Eine, die Eindruck hinterlässt

Reno Jetset Aint Blue

Es gibt Pferde, die ziehen sofort alle Blicke auf sich, andere gewinnen die Herzen und dann gibt es wenige, die beides vereinen: Ausstrahlung, Athletik, Leistung und Charakter.

Die Stute Reno Jetset Aint Blue, eine Tochter von Aint It The Blues aus der Expensive Jetset, gezüchtet von Markus Rensing und im Besitz von Dominik Hofegger, gehört genau zu dieser seltenen Art von Pferd. Sie überzeugt nicht nur durch exzellentes Exterieur, sondern auch durch bemerkenswerte Leistungen in verschiedenen Disziplinen – eine echte Allrounderin mit Stil und Klasse.

Konstante Leistung auf hohem Niveau über viele Jahre
Mit 107,5 AQHA Points zählt sie zu den konstant erfolgreichen Pferden ihrer Klasse. Sie hat sich nicht nur ein Performance Register Of Merit in der Open Klasse, sondern auch in der Amateur und Youth Klasse verdient. Sie war über viele Jahre hinweg auf nationalen und internationalen Turnieren präsent. Bereits 2009 war sie Austrian Champion Youth Halter Mares Two And Under und Reserve Austrian Champion Open Yearling Mares.
2010 folgten Titel wie Longe Line Celebration Champion, NSBA European Champion Non Pro 2 Year Old Longe Line und ein starker 3. Platz bei den NSBA European Championships Open 2 Year Old Longe Line. Besonders hervorzuheben sind die beiden Titel als High Point Champion in der Open- und Non-Pro-Klasse der Zweijährigen – ein Zeichen für ihre konstante Qualität.
2012 war sie DQHA Reserve Futurity Champion Trail, 5. in der DQHA Western Pleasure Futurity mit Iris Austin und Bronzemedaillengewinnerin bei der Internationalen DQHA Championship Youth Halter. Zusätzlich belegte sie den 4. Platz bei der European Championship Junior Trail Open.
Auch in den darauffolgenden Jahren blieb sie im Turniergeschehen aktiv: 5. Platz bei der European Championship Senior Trail (2014), 24. Platz bei der AQHA World Show Amateur Trail unter 84 Teilnehmern (2015) und Arizona Fall Classic Reserve Circuit Champion Amateur Trail L2. Ihren letzten großen Titel sicherte sie sich 2016 als Circuit Champion NA Showmanship Del Mar Show me the Money.

Beeindruckende Eintragung – Exterieur auf Spitzenniveau
Am 11. August 2024, im Alter von 16 Jahren, wurde sie auf einem Hoftermin in Agendorf bei der Familie Kronseder auf der Jurassic Park Ranch mit einer Gesamtpunktzahl von 88,00% beschrieben – ein außergewöhnliches Ergebnis, das ihre Qualitäten neben den sportlichen Erfolgen erneut unter Beweis stellt. Damit wurde sie in das Stutbuch I der DQHA aufgenommen und ist Elitestutenanwärterin. Aufgrund ihrer sportlichen Erfolge hätte sie zudem die Möglichkeit, in das Performance-Stutbuch aufgenommen zu werden.
Im Typ wurde sie als sehr rassetypisch, äußerst harmonisch und geschlechtstypisch mit viel Ausdruck beschrieben – das spiegelte sich in der Bewertung mit 97,14% wider.
Im Rahmen und Gebäude punktete sie besonders stark: eine dreifingerweite Ganaschenfreiheit, ein sehr guter Halsansatz mit passender Länge, ein langer Widerrist, der weit in den Rücken hineinreicht – ideale Voraussetzungen für eine tragfähige Oberlinie unter dem Reiter. Auch die Becken-Anbindung ist bei der Stute „extrem passend“ gelungen. Insgesamt erreichte sie in dieser Kategorie beeindruckende 90,78%. Im Fundament zeigte sie sich gut balanciert, mit ausgeprägten Gelenken vorn wie hinten und einer korrekten Gliedmaßenstellung, was ihr 82,26% im Fundament und 80,65% in der Stellung einbrachte.
In der Bewegung konnte sie ihre körperlichen Vorteile optimal nutzen: mit einem elastischen Trab, guter Lastaufnahme und äußerst guter Rückentätigkeit im Galopp. Besonders auffällig war die konstante Nutzung der Oberlinie in allen Übergängen – was mit 89,15% in der Bewegungsbewertung beschrieben wurde.

Reno – ein Verlasspferd mit großem Herzen
Doch ihre Erfolge auf dem Turnierplatz erzählen nur einen Teil ihrer Geschichte. Viel wichtiger für ihre einstige Besitzerin Lisa Schlatter war, was Reno als Partnerin ausgemacht hat: „Ein Herz aus Gold – Reno ist ein Pferd, das alles für ihren Menschen gibt!“ sagt Lisa. „Ich habe sie damals von Markus Rensing gekauft, ohne sie je in echt gesehen zu haben – nur ein einziges Fohlenfoto hatte mich überzeugt. Und ich habe diese Entscheidung nie bereut. Vom ersten Moment an wusste ich, dass sie genau das richtige Pferd für mich war.“
Lisa erinnert sich an viele Stationen ihrer gemeinsamen Reise: Sie hat sie selbst angeritten, die ersten Reitstunden, die Zeit bei Annemarie Brieger und Iris Oplustil – und vor allem Renos Aufenthalt in den USA von 2014 bis 2016. „Sie war mein Fels in der Brandung. Ihre ruhige, unerschütterliche Art hat mir in jeder Situation Sicherheit gegeben.“
Als Lisa sich später der Reining verschrieb, stand Reno ein ruhiges Leben in Aussicht – bis sich eine passende Gelegenheit ergab: Dominik Hofegger, ein langjähriger Freund der Familie, suchte genau ein Pferd wie sie. So zog Reno zurück nach Deutschland, mit einer neuen Aufgabe als Zucht- und Reitpferd. „Es war eine der schwersten Entscheidungen meines Lebens“, so Lisa, „aber ich wusste, dass sie dort nicht nur gebraucht, sondern auch geliebt wird.“

Qualität, die sich vererbt
Neben ihrer eigenen Karriere überzeugt Reno auch als
Mutter. Ihre Nachkommen sprechen für sich:
2015: Doubtless Lazy
(Buckskin Roan Colt by No Doubt I’m Lazy)
2017: Aint Willy Good (Sorrel Colt by Winnies Willy)
2019: Lopin To Reno
(Palomino Roan Filly by The Lopin Machine)
2022: Colt by VS Code Blue
Im Mai dieses Jahres, brachte sie das Roan-Stutfohlen
IFT One Martini Please vom Hengst One Martini Please zur Welt – ein vielversprechender Neuzugang in ihrer Nachzucht.

Eine, die Eindruck hinterlässt
Reno ist nicht einfach nur ein erfolgreiches Pferd – sie ist ein Pferd mit Ausstrahlung, Herz und einem beeindruckenden Stammbaum. Ihre Karriere, ihr Charakter und ihre Nachzucht zeigen, dass sie Maßstäbe setzt, im Sport wie in der Zucht. Und wer sie kennenlernen durfte, weiß: Sie bleibt unvergessen.

Text: Nina Obermüller, Foto: Art & Light Photography