Auftakt nach Maß

Bavarian Spring Classic eröffnet die Turniersaison in Kreuth

Für Westernreiter kündigt sich der Frühling nicht mit blühendem Löwenzahn oder zurückkehrenden Störchen an, sondern mit der Veröffentlichung der Ausschreibung zur Bavarian Spring Classic in Kreuth. Dann beginnt das Feintuning am Pferd, das Show-Outfit wird sorgfältig zusammengestellt und die Reiter bereiten sich auf den ersten großen Auftritt der Saison vor. Vom 22. bis 27. April 2025 wurde die traditionsreiche Veranstaltung ihrem Ruf erneut gerecht und markierte den Auf-takt in eine vielversprechende Turniersaison.

Im Mittelpunkt standen vier AQHA-Shows, Wettbewerbe der NRHA (USA) sowie eine VWB-Show, bei der gleichzeitig die erste Qualifikationsrunde für die VWB Series-Klassen stattfand. Mit 355 genannten Pferden konnte sich der Saisonstart sehen lassen und übertraf dabei das letztjährige Nennergebnis deutlich. Neben den gewohnt stark besetzen Reining-Klassen glänzten dieses Mal erneut die Ranch-Klassen mit hohen Starterzahlen. 68 Reiter gingen in der VWB Ranch Riding Offen an den Start. Lediglich die VWB Reining Offen hatte mit 77 Startern ein größeres Teilnehmerfeld. Die größte Allround-Klasse bildete der VWB Trail Open mit 58 Nennungen.

Jugend legt zu
Fast die ganze Woche durften sich die Teilnehmer über sonniges Wetter bei angenehmen Temperaturen freuen. Besonders erfreulich war die starke Beteiligung jugendlicher Reiter, von denen 33 in den Genuss des VWB-Boxensponsorings kamen. Sie durften 50 Euro weniger für ihre Box bezahlen. Darüber hinaus wurden zusätzliche 500 Euro Preisgeld in den VWB-Jugendklassen ausgeschüttet, die Ritch Forster sponserte, der Inhaber der Bullero Ranch (Obertaufkirchen). Größte Jugend-Klassen waren mit jeweils 15 Startern die Novice Horsemanship und die Ranch Riding, dicht gefolgt von der VWB Horsemanship Jugend mit 14 Startern. Die 13-jährige Belgierin Alessia Meyen sicherte sich mit Original City Cowboy den Titel des Allround Champions sowohl in der VWB Novice Jugend als auch in der Jugendklasse. Eine tolle Leistung!

VWB Golden Series-Klassen sind das Highlight
Den Sieg in der größten Klasse des Turniers – der VWB Reining Open – holte sich Johannes Hasenauer mit dem sechsjährigen schwarzen AQH-Hengst Mamba Whiz Pep. Franziska Wallner und One Crimson Code setzten sich an die Spitze der mit den meisten Teilnehmern besetzten Ranch Riding Offen. In der stärksten Trail-Klasse brillierte die Belgierin Babs Ceusters mit dem AQH-Wallach Im Just Power.
Ein besonderes Highlight waren auch in diesem Jahr wieder die VWB Golden Series-Klassen. Von insgesamt 59.000 Euro Preisgeld flossen bereits bei der Spring Classic 7.000 Euro in die erste Vorrunde. In jeder der sieben Series-Klassen – Trail, Limited Trail, Showmanship, Horsemanship, Western Riding, Ranch Riding und Reining – winkten je 1.000 Euro Preisgeld. Das große Finale findet vom 7. bis 13. Juli 2025 im Rahmen der Bavarian Summer Show statt, bei dem die Finalisten um weitere 45.000 Euro Preisgeld reiten.
Im Limited Trail, mit 30 Nennungen die teilnehmerstärkste Series-Klasse, überzeugte Nina Leiner mit dem sechsjährigen VS Outlaw. Der Sieg im Golden Series Trail ging ebenfalls an Nina Leiner, dieses Mal mit der 13-jährigen Schimmelstute Loves To Lope. In der Series Horsemanship setzte sich Maxi Schmidt auf Manhattan Martini durch und gewann vor Franziska Dorfmeister, die Forever in Texas showte, und Lena Wolff, die ihren Double Goodness vorstellte. Die Series
Reining, in der nur Amateure und Jugendliche starten dürfen, verzeichnete 27 Starter. Die Trophy ging hier an Veit Ostermeier und Burnin Down Da House. Platz zwei belegte Vanessa Buchner, gefolgt von Katrin Unger.
In der Showmanship überzeugte Sabine Reichhart, die ihre vierjährige AQH-Stute Sheza Grey Martini vorstellte, gefolgt von Franziska Götz mit Kings Pretty Dream und Enya Oberleitner mit Smart Heather O Rima. In der Series Western Riding gingen sowohl die Trophy als auch der zweite Platz an Nina Leiner mit Loves To Lope und VS Outlaw. Den Abschluss des Turniers bildete die Series Ranch Riding, in der Susanne Schnell mit ihrem 15-jährigen AQH-Hengst Dunits Finest Stop triumphierte.
Ein großer Dank gilt den Organisatoren und Helfern, die trotz langer Tage für einen reibungslosen Ablauf sorgten, ebenso wie den Richtern Ricky Bordignon, Sylvia Eigler, Maj-Britt Lemay, Ricky Lemay, Birgit Wagner und Susa Sauer, die unermüdlich engagierte Arbeit leisteten.
Die VWB gratuliert allen Siegern sowie Platzierten herzlich und bittet um Verständnis, dass nicht alle sportlichen Leistungen im Einzelnen erwähnt werden konnten. Alle Ergebnisse sind unter www.westernreiten-online.de abrufbar.

Text: Corrie Fuhr, Foto: Art & Light Photography

Zum Foto: Die 13-jährige Belgierin Alessia Meyen sicherte sich mit Original City Cowboy den Titel des Allround Champions sowohl in der VWB Novice Jugend als auch in der Jugendklasse.