DQHA Hall of Fame II

GM Freckles – Eine Legende zieht in die DQHA Hall of Fame

Es gibt Pferde, die kommen und gehen – und dann gibt es solche, die Geschichte schreiben. GM Freckles ist eines dieser Pferde. Sein Name steht für unermüdlichen Einsatz, unbändige Leidenschaft und eine außergewöhnliche Karriere im Westernreitsport.

Nun erhält dieser großartige Hengst die höchste Anerkennung, die einem American Quarter Horse in Deutschland zuteilwerden kann: die Aufnahme in die Hall of Fame der Deutschen Quarter Horse Association (DQHA).
Mit dieser Ehrung wird sein unermüdlicher Beitrag zur Zucht und zum Sport gewürdigt, denn GM Freckles hat über zwei Jahrzehnte hinweg Maßstäbe gesetzt. Seine Erfolge, seine Nachzucht und sein Charisma haben den Westernreitsport in Deutschland nachhaltig geprägt. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Würdigung seines außergewöhnlichen Talents, sondern auch ein Zeichen der Dankbarkeit für alles, was er der Quarter Horse-Gemeinschaft gegeben hat.


Ein Leben voller Triumphe – ein Vermächtnis, das bleibt
GM Freckles wurde im Juni 1996 in Italien bei Luigi Piazzi geboren. Sein Pedigree liest sich wie ein Who-Is-Who der Quarter Horse-Geschichte: Peppy San Badger, Colonel Freckles, Leo San, Lightning Bar, Sugar Bars, Rey Jay, Doc Bar und Poco Lena – Blutlinien, die ihn zu dem Ausnahmeathleten machten, der er war.
1998 entdeckte Familie Meyn den sorrelfarbenen Hengst und erkannte sofort sein Potenzial. Ein Pferd mit einem Herz aus Gold, das nicht nur durch seine Athletik, sondern auch durch sein Wesen beeindruckte. Seit 1999 dominierte „Jim“, wie er liebevoll genannt wurde, dann die Turnierplätze Europas.
Seine Erfolge sind legendär:
• AQHA European Superhorse Open
• ROM in Working Cowhorse
• Superior in Cutting Open
• Mehrfacher AQHA All-Around Champion und Grand Reserve Champion Open
• Fast 100 AQHA OPEN Punkte

Unter Sebastian Hünnekens und später unter Ute Holm errang er zahlreiche Titel und begeisterte bei Cutting-Demonstrationen auf großen Pferdesportmessen das Publikum. Er war ein Botschafter der Rasse, ein Vorbild für Leistung, Charakter und Vielseitigkeit.

Eine unvergessliche Reise – und ein Abschied
So unsterblich seine Erfolge sind, so schmerzhaft ist dennoch die Realität: GM Freckles musste am 30. Januar 2024 eingeschläfert werden. Die Nachricht traf viele seiner Bewunderer, Freunde und Weggefährten tief ins Herz. Er war mehr als nur ein Champion – er war ein Freund, ein Partner und ein Symbol für das, was ein American Quarter Horse sein kann. Sein Vermächtnis lebt weiter. Seine Nachkommen setzen seine Erfolgsgeschichte fort.

Ein Platz unter den Legenden
Mit der Aufnahme in die Hall of Fame der DQHA wird sichergestellt, dass GM Freckles niemals vergessen wird. Sein Name wird neben den größten American Quarter Horses verewigt, die jemals in Deutschland gewirkt haben. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Ehre für ihn, sondern auch für alle, die ihn kannten, die mit ihm arbeiteten und die von seinem unvergleichlichen Talent inspiriert wurden.
GM Freckles war einzigartig – und bleibt unvergessen. Seine Geschichte endet nicht mit seinem Tod, denn in den Herzen derjenigen, die ihn liebten, in den Erfolgen seiner Nachkommen und in den Annalen der Quarter Horse-Geschichte wird er für immer weiterleben.
Danke, GM Freckles. Für alles.

Text: Vera Witthaut, Foto: privat