DQHA Leading Sire 2024

DQHA Futurity 2024
Aint It The Blues kehrt zurück an die Spitze: Die Saison 2024 hat erneut bewiesen, dass der Hengst auch nach seinem Tod eine unangefochtene Größe in der AQH- Zucht bleibt. Mit einer beeindruckenden Nachkommengewinnsumme von 12.105,24 Euro sichert er sich den prestigeträchtigen Titel des DQHA Leading Sire 2024. Der Hengst, der lange Zeit die Zucht von Gesa Meier-Bidmon und Thomas Bidmon maßgeblich mitbestimmte, steht einmal mehr an der Spitze der europäischen Quarter Horse-Szene. Besonders herausragend ist seine Fähigkeit, Vielseitigkeit und Qualität an seine Nachkommen weiterzugeben: Ob Halter, Trail oder Hunter under Saddle – die Nachzucht von Aint It The Blues glänzt in verschiedensten Disziplinen und macht ihrem Vater alle Ehre.
Ein Stempelhengst
„Wir freuen uns natürlich sehr über diese weitere Auszeichnung als DQHA Leading Sire, was seine Qualität einmal mehr unter Beweis stellt. Mit Fug und Recht darf ich sagen, dass Aint It The Blues der erfolgreichste Hengst in Europa ist. Ich habe ihn ausschließlich in Deutschland geshowt und unzählige Medaillen bei DQHA DM, FEQHA EM, EWU German Open, Americana sowie als VWB Series Champion in verschiedenen Disziplinen gewonnen. Blue hat damit nicht nur seine Vielseitigkeit, sondern auch seine herausragende Qualität unter Beweis gestellt. In all den Jahren unserer gemeinsamen Zeit – seit 2008 habe ausschließlich ich den Hengst trainiert und geshowt – hatte Blue stets seine Freude an der Arbeit gezeigt. Auch als Vererber stempelt Blue seine Nachkommen mit Stuten verschiedenster Qualität, was Body, Movement und Leistungsbereitschaft angeht,“ so Gesa Meier-Bidmon über ihren leider viel zu früh verstorbenen Wegbegleiter.
Mit einer Nachkommengewinnsumme von weit über 200.000 Euro allein in der DQHA Futurity/Maturity, seinem AQHA Allround Superior in Amateur und Open sowie über 1.100 AQHA-Punkten Eigenleistung ist Aint It The Blues ein unvergleichliches Pferd.
Reservesieg für VS Code Blue
Den zweiten Platz im DQHA Leading Sire Ranking 2024 belegt der US-Vererber VS Code Blue mit einer Gewinnsumme von 8.791,74 Euro. Gezüchtet von James E. und Debbie Glover aus Claremore, Oklahoma, und im Besitz von GW & Katherine Tobin, ist VS Code Blue weltweit als einer der erfolgreichsten Vererber bekannt. Seine Nachzucht zeigte auch in dieser Saison beeindruckende Leistungen und sicherte ihm erneut eine Top-Platzierung.
Mechanic vervollständigt das Podium
Der dritte Platz geht an den 2010 geborenen Hengst Mechanic, dessen Nachkommen ein Preisgeld von 8.442,43 Euro erzielten. Gezüchtet von Johnny G. Pope in Conway, South Carolina, und im Besitz von Sandra Morgan, hat sich Mechanic schnell einen Namen in der europäischen Quarter Horse-Zucht gemacht. Seine beeindruckenden Nachkommen zeigten auch in der Saison 2024 außergewöhnliche Leistungen.
Die Gesamtwertungen der bundesweiten und regionalen Leadings sind unter www.dqha.de einsehbar.
Text: Vera Witthaut, Foto: Sandra Görtz