DQHA Leading Dam 2024

DQHA Futurity 2024
Die DQHA Futurity-Saison 2024 brachte viele beeindruckende Leistungen hervor, doch eine Stute steht ganz besonders im Rampenlicht: Ive Got Good Credit.
Die American Quarter Horse-Stute aus der Zucht von John S. Narmont und im Besitz des französischen Züchters David Maisonnette sicherte sich mit einem Preisgeld ihrer Nachkommen von 5.124,26 Euro den Titel der DQHA Leading Dam 2024.
„Mare Power“ als Erfolgsrezept
David Maisonnette, der amtierende DQHA Leading Breeder 2024, beschreibt seine Zuchtphilosophie so: „Wie ich immer sage, basiert mein Zuchtprogramm auf Mare Power! Ich glaube an starke Mutterlinien. Die Zippos Mr Good Bar-Stuten waren schon immer meine Lieblingsstuten als Zuchtstuten – sie erfüllen alle meine Kriterien!“
Ive Got Good Credit verkörpert genau dieses Zuchtkonzept. Maisonnette fügt hinzu: „Ive Got Good Credit ist keine auffällige Stute, sie wurde nie geshowt, aber sie war eine echte Produzentin. Mit über 1.200 AQHA-Punkten und Nachkommen, die in den USA und Europa gezeigt wurden, hat sie ihren Wert bewiesen. Vielen Dank an Keith Long, Liz Stors, Babs Ceusters und Arne Kühn, die ihre Nachkommen in den Futuritys und Maturitys gezeigt haben.“
Eine Stute mit bewährter Erfolgsgeschichte
Ive Got Good Credit ist ein Name, der aus der AQH-Zucht nicht mehr wegzudenken ist. Geboren am 17. Januar 1999, kennzeichnet sie eine exzellente Abstammung: Ihr Vater, der legendäre Zippos Mr Good Bar, glänzt in der NSBA Hall of Fame und wurde durch seine Erfolge als Reserve Congress Champion Western Pleasure bekannt. Ihre Mutter, Over My Credit Limit, hat ebenfalls zum außergewöhnlichen Genpool beigetragen, der Ive Got Good Credit zu einer der erfolgreichsten Stuten in der europäischen Quarter Horse-Zucht macht.
Maisonnette betont, dass Ive Got Good Credit zwar selbst nie im Showring war, aber durch ihre Nachkommen eine unvergleichliche Vererbungskraft bewiesen hat. Ihre Fohlen brillierten in Disziplinen wie Western Pleasure, Trail und anderen All-Around-Klassen und erzielten beeindruckende Ergebnisse in den DQHA Futuritys und Maturitys.
Die Reserve Leading Dam und weitere Platzierungen
Auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung findet sich Good Hot Krymluv (4.715,90 Euro), geboren am 16. April 2012, ebenfalls gezüchtet von John S. Narmont und im Besitz von Dunja Klein. Ihre Nachkommen haben in der Saison 2024 einmal mehr bewiesen, dass sie zu den Besten gehören.
Der dritte Platz geht an Potential Machine, geboren am 10. April 2011. Ihr Züchter ist Keith Martin Long, Eigentümer ist Marco Stors. Ihre Nachkommen erzielten 2024 beeindruckende Ergebnisse, die ihren Rang in der Gesamtwertung untermauern.
Eine Hommage an die Züchter
Die DQHA Futuritys 2024 haben eindrucksvoll gezeigt, wie stark und vielfältig die American Quarter Horse-Zucht in Deutschland und Europa ist. Die Leistungen der Züchter, Pferde und Reiter unterstreichen das hohe Niveau, auf dem die Futuritys stattfinden. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Zucht tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung des American Quarter Horse bei.
Die Leistungen der Pferde zeigen, dass hinter den besten Hengsten und Stuten der Zucht oft jahrzehntelange Hingabe und sorgfältige Planung stehen. Die DQHA gratuliert allen Eigentümern, Züchtern und Beteiligten herzlich zu ihren Erfolgen und wünscht allen Züchtern ein ebenso erfolgreiches Zuchtjahr 2025!
Die Gesamtwertungen der bundesweiten und regionalen Leadings sind unter www.dqha.de einsehbar.
Text: Vera Witthaut, Foto: David Maisonnette