Einfach mal laufen
Bewegung im Winter
Dass wir Menschen – ähnlich wie Pferde und Hunde – zum Laufen geboren sind, zeigt unsere Anatomie eindeutig, etwa durch Fetteinlagerungen an unseren Fußsohlen, den Muskel- und Sehnenapparat in den Beinen und unsere Haut, die mit Millionen von Schweißdrüsen unseren Run durch perfekte Kühlung unterstützt.
Warum also diese Schnittmenge zwischen und unseren liebsten Vierbeinern, den Pferden, nicht nutzen und gerade in den reitwidrigen Wochen und Monaten genau das tun, was beide Spezies super beherrschen: Laufen?
Also: Gute Schuhe an – im Idealfall sogenannte Trail Running-Schuhe, die auf Laufen in höherem Tempo in Wald und Flur ausgelegt sind – und ab geht die Post im zügigen Schritt, aber auch gerne im lockerem Trab, je nach Kondition. Fazit: Man tut etwas für die eigene Gesundheit, das Pferd hat Bewegung und man hat gemeinsam jede Menge Spaß!
Foto: Katharina Paulik