Spätsommerlicher Dauerregen

Schadet dauerhafte Nässe meinem Pferd? Dies fragen sich viele Pferdehalter, wenn im Spätsommer ergiebige, lang anhaltende Regenfälle die letzten Koppelwochen zur Herausforderung werden lassen. Jein, denn eigentlich vertragen Pferde wechselnde Witterung inklusive Nässe gut: Das Deckhaar ist durch den Hauttalg gut imprägniert und leitet sommers wie winters Wasser ab, so dass die Haut eigentlich trocken bleibt. Allerdings sollte man bei Dauerregen dafür sorgen, dass sich die Pferde trocken (von oben und unten) unterstellen können. Empfindliche Pferde mit schlechtem Fell und/oder alte Pferde mit wenig wärmender Substanz dürfen gerne regenfest eingedeckt werden. Zudem sollte die Haut jedes Pferdes regelmäßig kontrolliert werden, denn dauerhafte Nässe kann zu Hautproblemen (Ekzeme, Mauke) führen.
Zum Foto: Ist herbstlicher Dauerregen angesagt, kann eine Regendecke nicht schaden, wenn die Vierbeiner ganztags draußen stehen.